Pariser Modewoche: Wie Geschichte zum ultimativen Luxus wurde

Die Herrenmodekollektionen der Paris Fashion Week Herbst/Winter 2025 drehten sich ganz um die Vergangenheit – Marken bezogen sich nicht nur auf Geschichte, sie machten sie zum Verkaufsargument.

Louis Vuitton: Pharrells Ode an die Archive

Pharrell Williams, Kreativdirektor für Herrenmode bei Louis Vuitton, eröffnete die Woche im historischen Innenhof des Louvre. Seine Kollektion war ein tiefgehender Blick in die Geschichte von Vuitton, mit Bikerjacken, die mit „1854“ (dem Gründungsjahr der Marke) gestempelt waren, Retro-Sportbekleidung und klassischen Damier-Karomustern. Das Set zeigte Vintage-Koffer auf rollbaren Wagen und verwischte die Grenze zwischen Museumsausstellung und Laufsteg. In Zusammenarbeit mit Nigo ehrte diese Kollektion die Wurzeln von Vuitton und umarmte gleichzeitig moderne Streetwear.

Rick Owens: Eine Wendung des Vertrauten

Rick Owens, bekannt dafür, Grenzen zu verschieben, blickte auf seine eigene Geschichte zurück – übergroße Mäntel, Plateaustiefel und dramatische Silhouetten. Seine neueste Wendung? Stiefel, die in zerrissenes Leder gewickelt sind und an avantgardistische Seeigel erinnern. Er arbeitete sogar mit Rimowa an einem bronzenen Koffer zusammen und bewies damit, dass selbst die unkonventionellsten Designer Wert auf Erbe legen.

Hermès Klassischer Luxus neu interpretiert 

Hermès, die älteste Marke der Show (gegründet 1837), blieb unter der Leitung von Véronique Nichanian seinem Reitsport-DNA treu. Sie verwandelte Pferdedecken in Parka-Futter und übersetzte ikonische Schalprints in luxuriöse Strickwaren. Selbst die legendäre Birkin-Tasche erhielt eine frische Perspektive, indem ihre Struktur wie ein Design-Blueprint skizziert wurde.

Dior Couture für Herren

Kim Jones ging mutig voran und übersetzte eine Dior-Damen-Couture-Kollektion von 1954 in moderne Herrenmode. Maßgeschneiderte Mäntel, Seidenabendejacken und zarte Schleifen schufen eine raffinierte, aber tragbare Kollektion. Die Reaktion? Standing Ovations und die prestigeträchtige Légion d’Honneur, die ihm niemand Geringeres als Anna Wintour ansteckte.

Comme des Garçons & Willy Chavarria: Mode mit Botschaft

Rei Kawakubos Kollektion mit dem Titel „To Hell with War“ setzte ein Statement – Models trugen militärisch inspirierte Stücke, die durch mit Blumen verzierte Helme aufgeweicht wurden. Unterdessen brachte Willy Chavarria, der in Paris debütierte, seine markanten Silhouetten mit einer sozialen Botschaft ein und schloss seine Show mit einer kraftvollen Predigt über Mitgefühl ab.

Die Quintessenz

Mode geht nicht nur um Trends – es geht ums Erzählen von Geschichten. In dieser Saison war Geschichte nicht nur ein Bezugspunkt; sie war der Star der Show. Ob durch Archiv-Wiederbelebungen oder mutige politische Statements, Paris bewies, dass ein Blick zurück der kraftvollste Weg nach vorn sein kann.

Paris-Fashion-Week-How-history-became-the-ultimate-luxury Allure Absolue
Zurück zu Nachrichten